Druckgarer
Im Druckgarer variieren die Temperaturen bei Bedarf von 50°C bis ca. 120°C (bei einem max. Druck von bis zu 1,2 bar ). Bei diesen Bedingungen werden sowohl Zeit als auch Energie eingespart und der Nährwert sowie der Geschmack der Lebensmittel bleiben erhalten. Wie das geht? Die Lebensmittel kommen nicht mit Wasser in Berührung, sondern nur mit dem Dampf, und das Garen erfolgt bei relativ niedrigen Temperaturen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Druckgarer auch perfekt zum Pasteurisieren, Sterilisieren, Auftauen, Vakuumgaren oder zum Regenerieren von schockgekühlten Lebensmitteln. Es ist somit die ideale Ergänzung in der professionellen Zubereitung von Lebensmitteln.